Der 14. Shamarpa, Mipham Chokyi Lodro
Shamar Rinpoche (1952-2014) gründete 1996 Bodhi Path. Auch wenn Rinpoche ist in seiner physischen Form nicht mehr bei uns ist, sein Mitgefühl, seine Weisheit und vorausschauende Kraft spiegeln sich in allen Bodhi Path Aktivitäten wider.
Zwei Tage lang blieb Rinpoche in einem Zustand der meditativen Versenkung (tukdam). Während dieser Zeit zeigte er alle traditionellen buddhistischen Zeichen der Erleuchtung. Shamar Rinpoches meditative Versenkung endete am glückverheißenden Vollmondtag ‚Saga Dawa‘, einem Datum, das an die Geburt, die Erleuchtung und das Parinirvana von Buddha Shakyamuni erinnert.
Künzig Shamar Rinpoche wurde am 27. Oktober 1952 in Derge, Ost-Tibet geboren. Im Alter von vier Jahren wurde er von SH, dem 16. Karmapa Rangjung Rigpe Dorje als 14. Wiedergeburt der Rot-Hut-Lamas von Tibet, den Shamarpas, anerkannt. In den folgenden Jahren erhielt Shamar Rinpoche den gesamten Zyklus der Belehrungen der Karma Kagyü Linie von SH, dem 16. Karmapa.
Die Shamarpa Linie ist die zweitälteste Linie von wiedergeborenen Meistern im Tibetischen Buddhismus und sie geht bis zum 13. Jahrhundert zurück. In Übereinstimmung mit der Tradition hat der 14. Künzig Shamar Rinopche 1994 Trinley Thaye Dorje offiziell als den 17. Gyalwa Karmapa wieder erkannt und sich persönlich um jeden Aspekt seiner Erziehung gekümmert, einschließlich der vollständigen Übertragung der Belehrungen der Linie.
Nachdem SH, der 16. Karmapa im Jahre 1981 gestorben war, hat Shamar Rinpoche dafür Sorge getragen, Karmapas Projekte zu vervollständigen und gleichzeitig begann er, neue Projekte zu entwickeln. 1991 hat er das Karmapa International Buddhist Institute (KIBI), ein Institut für akademische Bildung, das mittlerweile einen Hochschul-Abschluss für Geisteswissenschaften ermöglicht, mitgegründet und entwickelt. Er hat dafür gesorgt, dass der Tengyur neu aufgelegt wurde, ein 214 Bände umfassendes Werk, in dem berühmte Indische und Tibetische Meister die Belehrungen von Buddha Shakyamuni erläutern. Rinpoche hat fortwährend die folgenden monastischen Gemeinschaften unterstützt und angeleitet: das Rumtek Kloster in Sikkim, das Shri Diwakar Buddhist Research and Educational Institute in Kalimpong, das Shri Karmaraj Mahavihara in Swayambhunath in Kathmandu und das Yangpachen Kloster in Tibet, Sitz der Shamarpas.
2003 hat er Shar Minub im Kathmandu Tal gegründet, eine Einrichtung, die ein Kloster beinhaltet, eine Shedra Schule für traditionelle buddhistische Studien, Einrichtungen für Langzeitretreats, verschiedene Tempel und ein Institut für internationale Studenten. Eine Besonderheit von Shar Minub ist die Eremitage, die der Wiederherstellung der Vinaya Qualitäten dient. Die Mönche im dortigen Langlebensretreat haben sich verpflichtet, während ihres Retreats alle ursprünglichen Gelübde der authentischen buddhistischen Bhikshu Tradition aufrecht zu erhalten.
Als diese Projekte in Asien etabliert waren, reiste Rinpoche durch die ganze Welt, um Belehrungen und Übertragungen in bekannten Karma Kagyü Zentren zu geben.
Shamar Rinpoche war in zahlreichen humanitären Projekten tätig. Zum Beispiel gründete er die Infinite Compassion Stiftung und die Shanti Path Stiftung, um sich für die Rechte der Tiere einzusetzen, für Nachhaltigkeit, für die Gründung von Krankenhäusern und Schulen für unterprivilegierte Kinder und für andere humanitäre Aktivitäten.
Rinpoche hinterließ ein einzigartiges schriftliches Erbe durch die Herausgabe seiner Bücher in vielen Sprachen. ‚Lojong – der buddhistische Weg zu Mitgefühl und Weisheit’ (‚The Path to Awakening, a Commentary on Ja Chekawa Yeshe Dorje’s Seven Ponts of Mind Training‘) und ‚Grenzenloses Erwachen, das Herz buddhistischer Meditation‘ (‚Boundless Awakening, The Heart of Buddhist Meditation‘), beziehen sich auf die Praxis der Meditation. ‚A Golden Swan in Turbulent Waters, The Life and Times of the Tenth Karmapa Choying Dorje‘ ist eine historische Abhandlung. In ‘Creating a Transparent Democracy, a New Model’ geht es um Staatsführung. Er schrieb auch ‘Der König der Wunschgebete, ein Kommentar zu Wege des Strebens der Edlen’ (‘The King of Prayers, a Commentary on The Noble King of Prayers of Excellent Conduct’ und verfasste zahllose Praxistexte und Kommentare, einschließlich viel genutzter Bücher über Chenresig und die 35 Buddhas.
Shamar Rinpoche wird immer in Erinnerung bleiben wegen seiner einzigartigen und vielseitigen Persönlichkeit. Er war bestimmt und mutig, unkonventionell, zeitgemäß und ein wunderbarer Nonkonformist. Die Verkörperung eines erwachten Geistes in jedem Aspekt seiner Aktivität, sein grenzenloses Mitgefühl allen Wesen gegenüber, zeigte sich in seiner großzügigen und selbstlosen Arbeit. Rinpoches Intelligenz und Vision waren die eines Bodhisattvas der höchsten Ebene.
Künzig Shamar Rinpoches physische Form ist nicht mehr mit uns, aber sein Mitgefühl, seine Weisheit und seine phänomenale Energie leben weiter durch seine Projekte und durch die zahllosen Wesen, die er in seinem Leben berührt und bereichert hat. Mit dem Segen und der Unterstützung von SH Karmapa Thaye Dorje, werden sein Erbe und seine Vision weiterhin in den Bodhi Path Zentren auf der ganzen Welt bestehen bleiben.
Jigme Rinpoche
Lama Jigme Rinpoche wurde 1949 in Kham, Ost-Tibet geboren. 1959 zog er zusammen mit S.H., dem 16. Gyalwa Karmapa und vielen anderen hohen Lamas und Tulkus aller Altersstufen nach Rumtek in Sikkim.
Hier in Rumtek erhielt Jigme Rinpoche zusammen mit allen Regenten und wichtigen Tulkus alle Übertragungen direkt vom 16. Karmapa.
1974, während seines ersten Besuches in Europa, ernannte Karmapa Dhagpo Kagyu Ling in der Dordogne, Frankreich, zum europäischen Hauptsitz seiner Aktivität, geleitet von Jigme Rinpoche als seinem Repräsentanten. Gyalwa Karmapa bat auch Gendün Rinpoche und Pawo Rinpoche dorthin zu gehen und dabei zu helfen, seine 5 Wünsche zu verwirklichen.
Jigme Rinpoche hat nicht nur alle Haupt-Übertragungen und Belehrungen von Karmapa erhalten, er war auch sehr verbunden mit Gendün Rinpoche, Pawo Rinpoche, Kalu Rinpoche und Dilgo Kyentse Rinpoche, mit denen er viel Zeit verbrachte und von denen er ebenfalls viele Belehrungen und Einweihungen erhielt.
Als S.H. der 16. Karmapa Jigme Rinpoche zu seinem Europäischen Repräsentanten ernannte, sagte er: ‚In der Person von Lama Jigme Rinpoche hinterlasse ich euch mein Herz‘, und es ist in diesem Geist, dass Jigme Rinpoche heute seine Aktivität in Europa fortsetzt, intensiv reist, Zentren besucht und dort lehrt und alle inspiriert, die mit ihm in Kontakt kommen.
Seit mehr als 30 Jahren lehrt Lama Jigme Rinpoche den Dharma und in dieser Zeit ist er Menschen aus allen Kulturen und mit jeder Art von Hintergrund begegnet. Dadurch konnte er ein tiefes Verständnis für die Menschen und eine besondere Einsicht in die Dharma Praxis im Westen entwickeln. Es ist seine außergewöhnliche spirituelle Erfahrung und sein unerschütterliches Engagement allen fühlenden Wesen zu helfen, das ihn zu einem wahrhaft bemerkenswerten und weithin angesehenen buddhistischen Meister macht.
Zu den Lehrern, die regelmäßig unsere Gruppe besuchen gehören:
Astrid Schünemann
Astrid begegnete dem Buddhismus Anfang der achtziger Jahre. Seit 1990 ist sie Übersetzerin für buddhistische Lehrer. Sie machte von 1998-2001 ein traditionelles Dreijahres-Retreat im Kloster Le Bost. Seitdem lebt sie in der Nähe von Dhagpo Kagyu Ling in Frankreich. Sie nimmt seit mehreren Jahren am Bodhi Path-Teachertraining teil. Astrid wurde von Jigme Rinpoche gebeten, als Dharmalehrerin in den Bodhipath-Zentren zu wirken.
Acharya Tenzing Wangpo
Tenzing Wangpo wurde 1990 in einer buddhistischen Familie geboren und trat mit 7 Jahren in ein Kloster ein. Dort lernte er die Rituale und Dharma Texte des traditionellen tibetischen Buddhismus. Im Alter von 12 Jahren wechselte er zur Buddhistischen Diwakar Akademie in Kalimpong, um acht Jahre lang Indo-Tibetische Buddhistische Philosophie und Literatur wie auch English und Hindi zu studieren. Seit seinem Abschluss als Acharya, ein Gelehrten-Abschluss in buddhistischen Studien, unterrichtet er in Indien und Europa.